Dem Aikido, der Kunst des Nichtkämpfens folge und übe ich seit 1983. Geist und Training dieses Weges beeinflussen meine Arbeit sowohl im Einzel-, wie auch Gruppencoaching.
Was ist Aikido?
Aikido schult Körper und Geist. Ziel ist es, einem körperlich, so wie verbalen Angriff ruhig und gelassen zu begegnen. Ohne Gegengewalt wird die Richtung des Angriffs akzeptiert und umgeleitet. Mit zunehmendem Training werden die Bewegungen und Antworten fließend, sanft und klar.
Aus der Stärke des inneren Gleichgewichts (Ki) heraus kann der Konflikt beendet werden, indem der/die Angegriffene, den Partner (Angreifer/in) in eine Situation führt, in der er sich beruhigen und entspannen kann.
Die Grundidee des Aikido kennt keine Gewinner, keine Verlierer und keinen Wettkampf. Es zeigt Alternativen auf, wie ich im Frieden mit mir und den Anderen sein kann.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.dojovanwell.de