Mein Angebot für Sie.
Ich arbeite intuitiv, spielerisch und primär über den Körper und nutze meine langjährige Erfahrung in den Bereichen Achtsamkeitstraining, Aikido, Ki Training, Franklin Methode®, Schauspiel und Tanz.

Einzelcoaching
Im Kontakt begleitet durch Gespräch- Körper- und Bewegungserfahrungen
Sie scheinen nur noch Verstand zu sein, haben sich lange nicht mehr gespürt und möchten sich wieder in ihrem Körper Zuhause fühlen?
Sie möchten mehr Achtsamkeit in ihr Leben bringen und suchen Hilfe zur Selbsthilfe?
Sie sind in einer Krise und suchen Unterstützung?
Ich habe erfahren und bin davon überzeugt, dass es möglich ist immer wieder neu zu beginnen.
Den Menschen, die sich ein persönliches Thema näher anschauen möchten empfehle ich in das Einzelcoaching zu kommen.

Gruppencoaching
Gemeinsam im Kontakt begleitet durch Körper- und Bewegungserfahrungen
Gruppencoaching findet als fortlaufender Kurs, als Tages- oder Wochenendseminar oder als Retreat statt.
Wir schauen auf konkrete Themen. Spezielle Inhalte werden über Impulsvorträge, gemeinsames Ausprobieren und Erfahren vermittelt.
Wir betreten offene Erfahrungsräume. Ihr Thema findet hier Raum. Für alle, die gern in Kontakt mit Anderen sind oder kommen möchten, mit ihren Erfahrungen und Fragen sich von Verschiedenartigkeit inspirieren lassen wollen.
Über die Jahre hat sich dabei auch eine Zusammenarbeit mit Kolleg/Innen entwickelt, in der wir auf fruchtbare Weise verschiedene Herangehensweisen vereinen.

Aikido
Dem Aikido, der Kunst des Nichtkämpfens folge und übe ich seit 1983. Geist und Training dieses Weges beeinflussen meine Arbeit sowohl im Einzel-, wie auch Gruppencoaching.
Was ist Aikido?
Aikido schult Körper und Geist. Ziel ist es, einem körperlich, so wie verbalen Angriff ruhig und gelassen zu begegnen. Ohne Gegengewalt wird die Richtung des Angriffs akzeptiert und umgeleitet. Mit zunehmendem Training werden die Bewegungen und Antworten fließend, sanft und klar.
Aus der Stärke des inneren Gleichgewichts (Ki) heraus kann der Konflikt beendet werden, indem der/die Angegriffene, den Partner (Angreifer/in) in eine Situation führt, in der er sich beruhigen und entspannen kann.
Die Grundidee des Aikido kennt keine Gewinner, keine Verlierer und keinen Wettkampf. Es zeigt Alternativen auf, wie ich im Frieden mit mir und den Anderen sein kann.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.dojovanwell.de
Es erfüllt uns, uns am richtigen Platz zu fühlen, zu Hause in unserem Körper und freundlich im Kontakt mit uns selbst, mit Anderen, und mit dem was gerade ist.
Ich begegne Ihnen mit Achtsamkeit
Im Kontakt zeigt sich, was gesehen werden möchte und ihre inneren und äußeren Bewegungen führen zu neuen Möglichkeiten.
Sind Sie neugierig geworden?